„Jugend lehrt und lernt Gerechtigkeit und Frieden“.

Anlässlich des Weltfriedenstages hatten die pax christi-Gruppe Sendenhorst, die katholische Frauengemeinschaft (kfd) Sendenhorst, die evangelische Kirchengemeinde und Muslime zum Friedensgebet am 13.1.2012 in die evangelische Friedenskirche Sendenhorst eingeladen.


Das Thema lautete: „Jugend lehrt und lernt Gerechtigkeit und Frieden“.

Fast immer ist es der Verdienst der jungen Generation, Visionen von Frieden und Gerechtigkeit zu entwickeln und diese politisch zu verwirklichen. Die Visionen der Jugendlichen von Frieden und Gerechtigkeit ergeben sich nicht von selbst. Sie sind Resultat ungerechter Lebenserfahrungen und noch unerfüllter Zukunftshoffnungen. In einer sich stets verändernden Welt ist es die Jugend, die danach streben muss, eine passende Vision von Frieden und Gerechtigkeit zu entwickeln. Die Menschen aller Generationen sind dazu aufgefordert, die Jugend mit ihrem Wissen und ihrem Rat zu unterstützen, damit sie diese Aufgabe bewältigen kann. Lernen durch Ausprobieren – oder wie die Pfadfinderinnen und Pfadfinder es nennen: „Learning by Doing“ hat da eine Chance. Probieren wir aus, welche Ideen uns nutzen auf dem Weg zu Gerechtigkeit und Frieden. Wenn es gelingt, die Wahrnehmungen und Herangehensweisen der Jugend ernst zu nehmen, kann ein Erfahrungsaustausch beginnen, der den Prozess, Frieden und Gerechtigkeit zu entwickeln, vorwärts bringt.

 

Im Anschluss an das Gebet konnten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Friedensgebetes noch gegenseitig besser kennen lernen, miteinander sprechen und voneinander erzählen. Wer noch Zeit und Lust hatte, konnte im evangelischen Gemeindehaus zusammen mit den anderen Suppe und Brötchen essen, Tee und Saft zu trinken. Ein ganz herzliches Dankeschön gilt der evangelischen Kirchengemeinde für ihre Gastfreundschaft und allen, die das Friedensgebet mit vorbereitet haben.